
Kurse bei Physio Central in Hall in Tirol
In unseren Räumlichkeiten finden regelmäßig die unterschiedlichsten Gruppenkurse statt.
Das Spektrum ist breit – vom Konditionstraining für Sportler*innen bis hin zu Gangtraining und und Entspannung. Dabei werden die Kurse sowohl von unseren Physiotherapeut*innen als auch von externen Spezialist*innen angeboten.
Gut zu wissen: Die Kosten für Kurse bei unseren Physiotherapeut*innen können zu einem Großteil von der Krankenkasse erstattet werden – ärztliche Verordnung genügt!
Hier unser aktuelles Kursangebot:
Starker Rücken, stabiler Rumpf
Gruppenkurs
Ein gestärkter und trainierter Rumpf ist das Fundament für einen gesunden Körper. Deswegen wird in diesem Gruppentraining der Fokus auf die Kräftigung und Stabilität des Oberkörpers, insbesondere des Rückens gelegt.
Unter professioneller Anleitung von Physiotherapeutin Maria Pernter werden in der Kleingruppe mehrere, sorgfältig ausgewählte Kräftigungsübungen absolviert. Dabei finden aufgrund der hohen Nachfrage zwei Kurse zu je unterschiedlichen Terminen statt.
Ideal für alle, die ihre gesamte körperliche Fitness verbessern möchten und Spaß an Bewegung haben!
Anmeldung jederzeit möglich
+43 670 6555767 | praxis@physio-central.at
Pilates-Kurs mit Schwerpunkt Rücken
Gruppenkurs
Unser Rücken – vom Nacken bis zur Lende – trägt uns durch unseren Alltag. Umso wichtiger ist es, dieses stützende Gerüst unseres Körpers zu stabilisieren und Beschwerden so früh wie möglich entgegenzuwirken.
Physiotherapeut Stefan Motter leitet in der Kleingruppe dieses Pilatestraining mit dem Ziel, den Rücken zu stabilisieren und zu kräftigen.
Ideal für alle, die Rücken entlasten möchten und Spaß an Bewegung haben!
Anmeldung jederzeit möglich
+43 699 105 13 543 | praxis@physio-central.at
Starke Knochen | Osteoporose-Training
Gruppenkurs
Im Gruppenkurs „Starke Knochen“ arbeiten die Teilnehmer*innen in Kleingruppen an der Kräftigung ihrer Knochenstruktur.
Unter professioneller Anleitung von Physiotherapeutin Anita Geisler werden in einer Kleingruppe mehrere, sorgfältig ausgewählte Übungen absolviert – vor allem Kräftigungs- und Gleichgewichtsübungen.
Ideal für alle, die bereits Probleme mit der Knochenfestigkeit bzw. Osteoporose haben oder hatten sowie all jene, die hier vorbeugen wollen!
Anmeldung jederzeit möglich
+43 650 715 0288 | praxis@physio-central.at
Starke Schulter, stabiler Rumpf
Gruppenkurs
Im Gruppenkurs „Starke Schulter, stabiler Rumpf“ arbeiten die Teilnehmer*innen in Kleingruppen an der Stabilität der Schulter. Und auch die für die Schulter so wichtige Kontrolle von Rumpf und unterer Extremität steht im Fokus dieses Kurses.
Unter professioneller Anleitung von Physiotherapeutin Anita Geisler werden in einer Kleingruppe mehrere, sorgfältig ausgewählte Übungen absolviert.
Ideal für alle, die bereits Probleme mit der Schulter haben oder hatten sowie all jene, die hier vorbeugen wollen!
Anmeldung jederzeit möglich
+43 650 715 0288 | praxis@physio-central.at
Training für Senior*innen – Fit mit 60+
Gruppenkurs
Gerade im Goldenen Lebensabschnitt ist es wichtig, Fitness, Beweglichkeit und Gangsicherheit zu erhalten. Deshalb wird bei diesem Kurs an Gleichgewicht, Koordination, Kraft und Beweglichkeit gearbeitet.
Unter Anleitung von Physiotherapeut Romed Stöckl werden in einer Kleingruppe unterschiedliche Übungen durchgeführt, die Ihnen dabei helfen sollen, fit durch den Alltag zu gehen und Stürzen vorzubeugen.
Ideal für Senior*innen, die ihre Fitness halten oder verbessern möchten und Spaß an Bewegung haben!
Anmeldung jederzeit möglich
+43 (0) 676 6710224 | praxis@physio-central.at
Konditionstraining für Sportler*innen
Gruppenkurs
Dieser Kurs richtet sich an (ambitionierte) Hobbysportler*innen, die bereits über eine gute Grundlagenausdauerfähigkeit verfügen.
Sie möchten Ihre Hauptsportart (Laufen, Radfahren, Skitouren …) durch gezieltes Kraft-, Koordinations- und Konditionstraining ergänzen? Oder Sich einfach bei einem Zirkeltraining komplett auspowern?
Dann melden Sie sich an beim Kleingruppenkurs mit Physiotherapeut Romed Stöckl – hier kommt auch der Spaß natürlich nicht zu kurz!
Ideal für (ambitionierte) Hobbysportler*innen, die ihre Kraft, Kondition und Koordination weiter verbessern möchten!
Anmeldung jederzeit möglich
+43 (0) 676 6710224 | praxis@physio-central.at
Gefäßsport-Training
Gruppenkurs
Das Gefäß-Training ist in Zusammenarbeit mit der Uniklinik Innsbruck entstanden und richtet sich besonders an Menschen mit Durchblutungsstörungen in den Beinen, der sog. peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK).
Zahlreiche Studien belegen, dass betroffene Patient*innen von einem strukturierten Gehtraining durch eine Verbesserung der Durchblutung profitieren. Die Gehstrecke kann deutlich verlängert werden und das allgemeine Wohlbefinden steigt.
Dieser Kurs kombiniert gezieltes Intervall-Gehtraining mit Kräftigung-, Koordinations- und Gleichgewichtsübungen.
Ideal für pAVK-Patient*innen bis Stadium IIb!
Anmeldung jederzeit möglich
+43 650 7150288 | praxis@physio-central.at
HYPOCORE
Gruppenkurs
Eine starke Mitte ist die Grundlage für einen gesunden Körper. HYPOCORE kombiniert Atemtechniken und Faszienarbeit, um Ihre Stabilität, Beweglichkeit und Regeneration zu fördern. Dabei werden gezielt Beschwerden der Körpermitte angesprochen und die Muskulatur von Bauch, Rücken und Beckenboden gestärkt.
Unter professioneller Anleitung von Theresa Rinnergschwentner trainieren Sie in einer Kleingruppe mit individuell angepassten Übungen. HYPOCORE eignet sich für Männer und Frauen gleichermaßen, unabhängig von Lebenssituation oder Fitnesslevel.
Ideal für alle, die:
-
Rücken- oder Gelenkschmerzen lindern möchten,
-
Beschwerden wie Beckenbodenproblemen, Hernien oder Rectusdiastase vorbeugen wollen,
-
Figurforming und eine verbesserte Haltung erreichen möchten, oder
-
ihre gesamte körperliche Gesundheit fördern wollen.
Anmeldung jederzeit möglich
+43 650 52 72 005 | theresa.rinnergschwentner@gmail.com
Autogenes Training Spezial
Entspannungskurs bei Mag.a Julia Gheri
In diesem Kurs kommen insbesondere die Schwere-, die Wärme- sowie die Atemübung aus dem autogenen Training zum Einsatz – ergänzt durch Atemübungen aus anderen Bereichen, die man in jeder Situation sofort einsetzen und sich dadurch rasch beruhigen und entstressen kann.
Anmeldung
über Mag.a Julia Gheri – info@entspannterleben.at
Entspannen. Loslassen. In Balance kommen.
Entspannungskurs bei Mag.a Julia Gheri
Klassische Entspannungsmethoden wie Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training kommen in diesem Kurs zum Einsatz, ebenso wie Phantasiereisen, Meditation und Atementspannung.
All dies soll Sie dabei unterstützen, sich zu entspannen, in Balance zu kommen sowie stressbedingten Krankheiten vorzubeugen und Ihr seelisches wie körperliches Wohlbefinden zu verbessern.
Anmeldung
über Mag.a Julia Gheri – info@entspannterleben.at
Externe Vermietung
Sie sind auf der Suche nach ruhigen Räumlichkeiten für Gruppenkurse wie Entspannungseinheiten, Yoga- oder Zumba-Stunden?
Unser rund 60 Quadratmeter großer Bewegungsraum samt nützlichen Trainingsmaterialien steht auch für externe Nutzung zur Verfügung.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!


